Neu im Vorstandsteam: Anouk Steinmann als Jugendwart, Julias Peter als Beisitzer.
Weihnachtsfeier des JSV am 13.12.2024 18.00 Uhr: Wir feiern Weihnachten in der Sporthalle Weiherstrasse.
Kreiseinzelmeisterschafte U9/U11 - Villingen, in eigener Halle. Weiherstraße. 11. März 2023. Wir danken unseren zahlreiche Helfern für Mattenauf- und -abbau, den Besetzungen der Kampfrichtertische, den Listen- und Urkundenschreiber
und dem Catering-Team. Ihr Alle habt das Turnier möglich und zu einem erfolgreichen Event gemacht.
Wir sind MEGAstolz auf unsere Jugend, die einen tollen Job bei der gesamten Ausrichtung gemacht hat.
Kampfregellehrgang 11. März vormittags, vor dem Turnier im DOJO des JSV. Ein riesen Dank an die beiden Instruktoren Torsten König und den
A-Lizenz-Kampfrichter, geschätzen Trainer des JC Marbach und aktiven Kämpfer Philipp Holzmann. Ihr habt in einem superstimmigen Format
eine Riesenmenge an Information und den Spass am Schiedsen vermittelt. Danke.
Gürtelprüfung Gelb-Weiß am Donnerstag, den 23. Februar 2023 Am Donnerstag nach dem Aschermittwoch bestanden erfolgreich die Weissgurte die Gürtelprüfung zum 8. Kyu.
Die beiden Prüfer Rosi Zeiger und Christian Riegauf gratulierten zur gelungenen Prüfung.
DEM Stuttgart - ein Erlebnis. 29. Januaruar 2023 Bei der Deutschen Judo Einzelmeisterschaft der Frauen und Männer in der SCHARRena Stuttgart am 29. Januar hat der Württembergische Judo-Verband (WJV) als Ausrichter wieder einen
Erlebnistag für Geflüchtete organisiert.
Die Aktion wird seit Jahren regelmäßig im Rahmen der Deutschen Meisterschaften, die in Stuttgart stattfinden, angeboten. Der überwiegende Anteil des diesjährigen Aktionstags für Geflüchtete
waren erwartungsgemäß Personen aus der Ukraine. Dies war auch für unsere ukrainischen Judoka eine erlebnisreiche Gelegenheit, die Wettkämpfe und auch die Informationen über den Judosport in Deutschland zu erfahren.
Neuer Eltern-Kind-Kurs des JSV gestartet. 27. Januar 2023 Wie immer ausgebucht startete der freitägliche Eltern-Kind-Kurs und verwandelt unser Dojo in eine Erlebniswelt für Kinder zwischen zwei und 4 Jahren und deren Eltern. Eine ausgewogene Mischung aus Konzentration, Spaß, Schweiss und Lachen für Klein und Groß.
Top-Tour Konstanz - Europameisterin Martyna Trajdos. 23. Juli 2022 Ein Training mit der Europameisterin Martyna Trajdos konnten drei der Villinger Jukoka in Konstanz geniessen.
Bei dem Lehrgang begeisterte die Nationalmannschaftsathletin Martyna Trajdos die jugendlichen Judoka mit ihrer sympathischen Art
und einem abwechslungsreichen Programm. Für die teilnehmenden jungen Judoka war es daher ein einmaliges Erlebnis.
Sommerfest 2022 am 16. Juli war ein voller Erfolg Das gut besuchte Fest auf dem Wiesle der Pfadfinder war eine gewohnt gelungene Teamleistung der Judofamilie des JSV. Kulinarisch selbstversorgt durch zahlreiche Buffetspenden, mit einem großen Bewegungs- und Spieleangebot, dem traditionellen Lagerfeuer und der großen Zeltstadt zur Übernachtung blieben bei den Besuchern keine Wünsche offen. Wir freuen uns auf den Sommer 2023, um im Juli eine Fortsetzung zu erleben.
In friedlicher Mission: Judotraining mit Franz Kofler
Einen besonderen Gast konnten wir am Wochenende in unserem Dojo begrüßen: Franz Kofler. Unser
Vorsitzender Christian Riegauf und über 25 unserer jungen Judoka samt einigen Trainern freuten sich. Einen
österreichischen Judotrainer mit so ehrgeizigem Ziel hat man schließlich nicht alle Tage zu Besuch. Kofler
hat sich mit seinem Judoprojekt 1000 ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Er will innerhalb von zehn Jahren in
1000 Clubs Trainings leiten und dabei 60 000 Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen.
Nun war er auf seiner Reise, die in den letzten Monaten von Lausanne, Bern, Glarus bis nach Belgien führte,
auch zu Gast beim Judosportverein Villingen. Am Samstagmorgen erschien er im Dojo des JSV. Franz
Kofler trägt den 5. Dan/Judo und ist staatlich geprüfter Trainer. Der 1957 geborene Judoka war ein
erfolgreicher Kämpfer, Trainer und Funktionär. Er engagiert sich seit Jahren für den Frieden, die Integration
und die Natur. Kofler, der österreichischer Meister und ehemals stellvertretender Sportdirektor sowie auch
Vizepräsident des Österreichischen Judoverbandes war, ist seit 35 Jahren Judotrainer.
Leider ist unsere Datenbank derzeit nicht aktuell zugreifbar.
Termine zwischen Mitte 2018 und 2016 können derzeit nicht abgerufen werden.
Zum Öffnen älterer News einfach auf das Symbol klicken.
09.05.2016
Autor: Dieter Burkard
Gürtelprüfung Montagsgruppe; 18:00 (Aufbau und aufwärmen)Die betroffenen Teilnehmer werden informiert.
18.03.2016
Autor: Dieter Burkard
Gürtelprüfung Gruppe: Dienstag/Freitag 17:30 (Aufbau und aufwärmen)Die betroffenen Teilnehmer werden informiert.
16.03.2016
Autor: Dieter Burkard
Gürtelprüfung Montagsgruppe; 18:00 (Aufbau und aufwärmen)Die betroffenen Teilnehmer werden informiert.
14.02.2016
Event mit den Kämpfern (Rodelbahn)
10.09.2015
Autor: Christian Riegauf
Zwei Villinger Judoka beim „judo & more“ in LindowTimo Keßler und Etienne Zeiger vom Judosportverein Villingen besuchten das Feriencamp „judo & more“ des DJB in Lindow (Brandenburg). Der erste Tag begann gleich mit einem Highlight. Nachdem die Zimmer der 133 gemeldeten Jugendlichen, Trainer und Betreuer bezogen waren, ging es auf die Judomatte, und einer der Stargäste Sven Maresch (3. WM 2014) leitete das erste Training. Trotz WM-Vorbereitung nahm er sich Zeit für das Feriencamp und gab im Anschluss des Trainings Autogramme und Tipps an die Judokas weiter. Am nächsten Tag wurden auf der Tatami (Judomatten) die Techniken von Sven Maresch wiederholt, und die DJB-Trainer M. Weyres und S. Helbing zeigten weitere Folgetechniken. Der nächste Stargast war Andreas Tölzer (3. Platz Olympische Spiele in London 2012), der für die ganze Woche blieb. Andreas Tölzer zeigte seine Spezialtechnik in Einzelschritten und die Sportler versuchten sie mit Erfolg nachzumachen. Am Abend lüftete er das Geheimnis der Namensgebung des „Tölz-Drehers“. Die nächste Judoeinheit begann im gewohnten Ablauf. Die Erwärmung erfolgte gemeinsam und danach gingen die verschiedenen Gruppen, aufgeteilt nach Graduierung, in die weiteren Hallen zum Techniktraining. Am Vormittag wurden Standtechniken trainiert und am Nachmittag Bodentechniken. Danach trafen sich alle Judokas in der großen Halle zum gemeinsamen Randori (Übungskampf). Aber auch das „more“ kam nicht zu kurz. Am Abend wurde Stockbrot am Lagerfeuer gebacken und so fand der Tag einen gemütlichen Ausklang. Mittwoch war der judofreie Tag. Als erstes stand ein Crosslauf auf dem Plan, bei dem jeder Teilnehmer verschiedenen Stationen durchlaufen musste. Schweißgebadet kamen die Sportler im Ziel an und gaben auf der Strecke ihr Bestes, damit sie in der Teamwertung auf den vorderen Plätzen landen konnten. Interessant und vielseitig war der Nachmittag. Jeder Teilnehmer sollte sich mindestens bei einer angebotenen Aktivität beteiligen, z. B. Kanu fahren, Bogenschießen, Klettern am Kletterturm, Beachvolleyballturnier, Fußballturnier, Tischtennisturnier und Sumo. Nach diesem anstrengenden Programm bei einer Hitze von 35 Grad im Schatten hatten sich alle eine Abkühlung im See verdient. Am Donnerstag ging es nach dem Frühstück wieder auf die Matte. Wie gewohnt trainierten die Sportler die Standtechniken am Vormittag und die Bodentechniken am Nachmittag. Abends stand für alle die Nachtwanderung auf dem Programm. Am letzten Tag des Feriencamps „judo & more“ in Lindow stand noch einiges auf dem Programm. Neben dem Judotraining lief noch ein Fußballturnier, wobei sich die Mannschaften selbst zusammenstellten. Timo und Etienne’s Mannschaft kam ins Finale, wobei sie sich gegen die Mannschaft des TSV Bayer 04 Leverkusen (überwiegend Betreuer und Trainer) geschlagen geben mussten. Das Highlight am Abend war die Disco mit der Diashow, wo von allen „Knippswütigen“ Bilder gesammelt und gezeigt wurden. Insgesamt war es für Timo und Etienne ein voller Erfolg. Sie haben viel gelernt und trotz der Schweißperlen hat es jede Menge Spaß gemacht. Die beiden Villinger konnten sogar das Sportabzeichen absolvieren, das traditionell an der Sportschule durchgeführt wird.
Bild 1: Etienne Zeiger (links) und Timo Keßler
Bild 2: Top Judoka Sven Maresch (rechts) und Etienne Zeiger
09.09.2015
Ferienprogramm 2015
21.05.2015
Gürtelprüfung
27.07.2014
JSV-Jugend in luftiger Höhe
30.03.2014
Übernachtung im Dojo
29.03.2014
19 x Gürtelprüfung zum 8. Kyu-Grad
28.03.2014
Mitgliederversammlung
23.12.2013
Auch der Nachwuchs bindet sich dunklere Gürtel um
21.12.2013
Judoka neu gegurtet
24.02.2013
Gelb-weiß für Micka und Lukas
31.12.2012
Zwei neue Schwarzgurt-Träger im JSV Villingen - Jannik Jünnemann und Alexander Beha
22.12.2012
Gürtelprüfung 2012
24.08.2012
Judo Schnupperkurs
16.12.2011
Kyu-Prüfungen am 16.12.und 20.12. erfolgreich abgeschlossen
10.09.2011
WJV-Sommercamp hat begeistert
05.08.2011
Judoka genießen Lagerfeueratmosphäre
22.07.2011
Laufend mithelfen - Etienne Zeiger erreicht den 3. Platz
18.07.2011
Laufend mithelfen -die Judoka sind dabei
18.07.2011
Laufend mithelfen -die Judoka sind dabei - II
17.07.2011
Einladung zum Sommerfest
16.07.2011
Judo Vorstand neu gewählt
23.12.2010
DAN-Prüfungen 18.12.2010 - 4x schwarz für Villingen
15.12.2010
Gürtelprüfungen und Ehrungen am Jahresende
12.12.2010
Erfolgreiche Gürtelprüfungen am 11.12.2010- Teil I
12.12.2010
Erfolgreiche Gürtelprüfungen am 11.12.2010- Teil II
23.07.2010
Das Sommerfest beim Pfadfinderheim Villingen findet statt (ab 16:00 Uhr) - Wir trotzen dem Wetter :-)
17.05.2010
Exklusiv-Training mit BW-Landestrainer Bruno Tsafack - Teil 1
17.05.2010
Exklusiv-Training mit BW-Landestrainer Bruno Tsafack - Teil 2
11.04.2010
1. Villinger JUDO-SAFARI im Juli 2010
10.01.2010
Villinger bestehen Meisterprüfung
27.12.2009
Gürtelprüfungen erfolgreich abgelegt
20.10.2009
Sportlerehrung der Stadt Villingen-Schwenningen
29.09.2009
starte im Herbst mit Judo ! Judo und Gymnastik für Ehemalige und auch Einsteiger
10.06.2009
Der Verein ehrt Dieter Burkard zum dritten Platz bei der Welmeisterschaft Ü30
22.12.2008
Weihnachtsfeier 2008
21.12.2008
Gürtelprüfungen 2008
20.12.2008
Zwei neue "Schwarze" beim JSV 50 Villingen e.V.
21.05.2008
Lauftreff mit der Warenbergschule - Vorbereitung auf den Stadtlauf
08.12.2007
Gürtelprüfungen im Dreierpack
08.12.2007
black is beautiful - Felix Stadler und Peter Moosmann - frischgebackene Judo-Meister -
09.09.2007
Judo-Sommercamping auf dem Herzogenhorn
04.02.2007
Neue Breitensportgruppe --- Judo-Gymnastik ---
03.02.2007
Felix Stadler neuer C-Trainer beim JSV 50
20.01.2007
Bericht zur Jahreshauptversammlung
23.12.2006
Gürtelprüfungen erfolgreich abgeschlossen
11.03.2006
Gürtelprüfungen mit guten Ergebnissen abgeschlossen